Sopranistin Natalia Santaliz wurde gelobt von Neuer Tag für „engelsgleiche Phrasierung“ und ihre „durchscheinende Stimme, makellose Diktion und Beherrschung der Farben“ in jüngsten Aufführungen des Opern- und Konzertrepertoires. In der Saison 2024-25 gab Santaliz ihr Debüt an der Metropolitan Opera als eine der Niñas in Osvaldo Golijovs Ainadamar.
Zuvor war Santaliz Resident Artist an der Opera San José, wo sie die Rolle der Nannetta in Verdis Falstaff und in der Titelrolle in der Produktion von Alma Deutschers Aschenputtel, „mit einem süßen lyrischen Sopran und jugendlichem Charme“, wodurch sie „ideal in Deutschers musikalische Palette passte“ (Gesehen und gehört International). Sie sang mit der Kompanie auch das Solo „Somewhere“ in West Side Story während er die Rolle der Maria coverte, und coverte Belinda in Dido und Aeneas. Im Jahr 2022 spielte Santaliz die Rolle der Zerlina in Don Giovanni mit dem Berkshire Opera Festival. Weitere Rollen sind Susanna in Mozarts Die Hochzeit des Figaro und Mařenka in Die verkaufte Braut von Bedřich Smetana.
Santaliz trat im Rahmen des Gerdine Young Artist-Programms am Opera Theatre of St. Louis auf, wo sie die Rolle der Papagena in Die Zauberflöte; und mit dem Manetti Shrem Opera Program des Festival Napa Valley, wo sie Nella sang und Lauretta coverte in Gianni Schicchi.
Santaliz ist gebürtige Puertoricanerin und eine stolze Verfechterin ihres musikalischen und kulturellen Erbes. Sie trat im Rahmen der Konzertreihe Música Abierta mit Pro Arte Musical, Inc. auf, deren Ziel es ist, Kindern und besonderen Gemeinschaften in Puerto Rico Musik beizubringen, und wurde von dieser Organisation mit dem Roberto I. Ferdman Award ausgezeichnet. In den letzten Spielzeiten spielte Santaliz die Rolle der Camila in Raserei von Johanny Navarro im Cuartel de Ballajá in Puerto Rico; war Sopransolistin in John Rutters Requiem mit dem Puerto Rico Symphony unter der Leitung von Rafael Enrique Irizarry; und sang auf dem Programm The Blue Project: Puerto-ricanische Volksmusik präsentiert von New World Symphony. Sie war Gastkünstlerin bei der Ópera de Puerto Rico, dem Teatro de la Ópera, der Fundación Puertorriqueña de Zarzuela y Opereta, dem Taller de Opera del Conservatorio de Música und dem Teatro Lírico del Oeste.
In der Saison 2024–25 spielt Santaliz die Rolle des Engels in Alberto Guidobaldis El Auto Sacramental de Los Reyes Magos mit dem Coro Nacional de Puerto Rico und singt die Sopransoli in Beethovens 9th Sinfonie mit dem Internationalen Kammerorchester von Puerto Rico unter der Leitung von Emilio Colón.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Musik am Conservatorio de Música de Puerto Rico erwarb Santaliz ihren Master-Abschluss an der Mannes School of Music. Sie war Mitglied des „Prelude to Performance“-Programms der Martina Arroyo Foundation und nahm im Rahmen des Savannah Voice Festivals in Georgia am Sherrill Milnes Voice Studio teil. Zu ihren Gesangslehrern gehörten Ilca López und Beth Roberts.
Februar 2025